Für wen ist ein GUE Kurs?
Für jeden Taucher – unabhängig, ob nun Sporttaucher oder Techtaucher – der besser werden möchte. Eine gesunde Einstellung zum Sport und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ansätzen sind hilfreiche Eigenschaften.
Wichtig: da DIR Tauchen einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, wird von den Tauchern eine gewisse körperliche Fitness verlangt, die mittels eines kleinen Schwimmtests während der Kurse überprüft wird.
Rauchen und Tauchen verträgt sich nicht, daher können an GUE Kursen nur Nichtraucher teilnehmen.
Was bringt mir ein GUE Kurs?
Würden wir hier jetzt den Wert von GUE Kursen über den Klee loben, wäre das vielleicht unglaubwürdig.
Darum lassen wir an dieser Stelle ehemalige KursteilnehmerInnen über Ihre Erfahrungen bei GUE Kursen sprechen: ....
Georg R.:
Für mich war der GUE Fundamentals Kurs der einschneidenste in meiner Tauchkarriere. Als leidenschaftlicher Hobby-Fotograf wollte ich natürlich auch Unterwasser fotografieren, ärgerte mich aber oftmals über „verpasste Gelegenheiten“ auf Grund mangelnder, sagen wir Manövrierfähigkeit, auch behinderte mich meine damalige Ausrüstungskonfiguration sehr (abstehender Tauchcomputer, der „Octopus“, der sich immer wieder aus der Halterung löste etc.).
Mein Tauchpartner beschwerte sich auch immer wieder, dass sobald ich die Kamera vor der Nase habe, ich mein Umfeld um mich rum komplett vergesse.
Im Zuge eines Kroatienaufenthaltes kam ich zum ersten Mal mit „DIR Tauchern“ in Kontakt – ich war fasziniert von deren Tauchfertigkeiten – das wollte ich auch können! Die Ausrüstungskonfiguration sprach mich auch sehr an, da hier alles sagen wir an seinem Platz war – nichts stand ab, nichts hing sinnlos herum. Der Entscheidende Faktor der mich bewog mich nach Gesprächen mit diesen Tauchern auch für einen GUE Kurs einzuschreiben war das Tauchen im Team – ja die Fotografierten auch, aber die hatten so einen „Rundumblick“, dass es mir den Anschein machte, als würden die ALLES sehen – Tauchpartner, Zeit, Tiefe, Luftvorrat und Umwelt – daher fanden die auch weit mehr interessante Fotomotive als ich…
Der Kurs erfüllte meine vollsten Erwartungen – seit dem Kurs bin ich ein anderer, sicherer Taucher – auch wenn ich davor auch dachte „sicher“ zu tauchen – Rückblickend war es halt so, dass einfach nichts passiert ist.
Ich habe keinerlei Ambitionen Tech Taucher zu werden (also tiefer zu tauchen oder Höhlen zu erkunden) – ich kann den Kurs aber auch „Sporties“ wärmstens empfehlen – das Tauchen macht danach einfach noch mehr Spaß!
Michi H.:
Warum ein GUE Kurs?
GUE Kurse bieten die Möglichkeit, geballtes Wissen von erfahrenen Tauchern - welche schon unzählige Tauchgänge mit dieser Konfiguration gemacht haben - zu erhalten und, unabhängig vom Ausbildungs- oder Wissensstand, davon zu profitieren. Ich glaube das sagt es eigentlich aus... :-)
Rainer D.:
…um gleich das Ergebnis vorweg zu nehmen – mein GUE Fundamentals Kurs hat mir einen ganz neuen Blickwinkel auf das Tauchen, das Zusammentauchen mit meinen Buddies und meiner Ausrüstung gegeben.
Als ich mich im Sommer 2008 für einen GUE Fundamentals Kurs im März 2009 angemeldet habe, wusste ich weder was mich erwarten wird, noch welche Ansprüche an mich gestellt werden würden in dem Training. Ich habe mich Freunden zuliebe mit angemeldet, damit der Kurs „voll ist“.
Schon während dem ersten Tauchgang habe ich festgestellt, dass die Ansprüche der GUE und mein Können zwei verschiedene Welten sind. Trimm, Tarierung und Flossenschlagtechniken habe ich vorher mehr „intuitiv“ gemacht.
Die Theorie fand ich sehr gut auf den Punkt gebracht. Auch hier habe ich festgestellt, dass man auch als „ erfahrener“ Taucher noch eine ganze Menge dazulernen, auffrischen oder mal aus einem anderen Blickwinkel gezeigt bekommen kann.
Wir haben Dinge besprochen und erklärt bekommen, die ich im Laufe der Zeit nie mehr richtig beachtet habe ( bestimmt auch, weil mir nie klar war, wie wichtig sie sind)
Zusätzlich zur Theorie haben wir uns sehr viel Zeit für die Konfiguration der Ausrüstung genommen. Konfiguration bedeutet hierbei nicht nur die Komponenten ( Regler, Finimeter, usw.) sondern auch Schlauchlängen, Befestigung und natürlich auch die Handhabung.
Ich kann jedem nur einen solchen Kurs empfehlen, wobei es bei meiner Empfehlung um das Wissen geht, das ein solcher Kurs vermitteln kann – wer das Ziel hat nur eine weitere Zertifizierung („ein Kärtchen“ ) sich zu ergattern, wird bestimmt schnell feststellen, dass es keine „Zertifizierungs-Garantie“ für das Entrichten der Kursgebühr gibt, sondern dass eine Zertifizierung hart erarbeitet werden muss… ggf. auch durch weiteres Vortauchen nach paar Wochen Training
Was brauche ich für einen GUE Fundamentals Kurs?
Ausrüstung (>>Link zu Liste<<)
Dies sieht nach einer langen Liste aus, aber es ist an sich nichts Spezielles enthalten.
Wichtig zu erwähnen ist, dass D.I.R. konforme Ausrüstung nicht an eine bestimmte Marke oder Farbe gekoppelt ist!
Solltet Ihr Fragen bezüglich der Ausrüstung haben, könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
Solltet Ihr den einen oder anderen Ausrüstungsgegenstand noch nicht besitzen, kontaktiert uns bitte vor einem allfälligen Kauf, wir können Euch gerne beraten oder Euch den einen oder anderen Ausrüstungsgegenstand für die Kursdauer verleihen.
Wie soll ich mich vorbereiten?
Um das Optimum aus Eurem GUE Kurs zu ziehen, würden wir Euch empfehlen, dass Ihr ganz einfach möglichst oft tauchen geht. Jede Minute, die Ihr im Wasser verbringt, macht Euch mit dem Umfeld, Eurer Ausrüstung etc. vertrauter, das ist das Wichtigste.
Es ist nicht notwendig, bestimmte Fertigkeiten vorab zu üben, im Kurs wird jede Übung ausführlich besprochen, evt. mit einer Trockenübung ergänzt und ausreichend im Wasser geübt und wiederholt.
Was ist sonst noch Wissenswert?
Die GUE Instruktor zu Schüler Ratio hat bei Fundamentals Kursen ein Maximum von 1:4, wir bevorzugen ein Verhältnis von 1:3.
Ja, ich will! Was nun?
Kontaktiere uns betreffend der verschiedenen Terminmöglichkeiten. Wir organisieren die Kurse auf Nachfrage, das heißt, wenn kein passender Termin auf der GUE Homepage veröffentlicht ist, haben wir Deinen einfach noch nicht organisiert ;)!
Kurssprachen
Kurssprachen nach Vereinbarung Deutsch, Englisch oder Französisch.